hi
also ich komm vom rhein eifel cup, und ich find die offene klasse super,
mal ein beispiel: bei uns dürfen serien fahrzeuge fahrwerke fahren. somit macht auch ein vitara spass.
so ein vitara ist als originales auto aber total scheisse, also nix für trail und harten offroad, und ich glaub nicht das es damit sinn machen würde original oder standart zu fahren. stichwort schwache vorderachse.
somit bleib nur die offene klasse.
jahreswertung sollte auch nicht angestreb werden da meistens die starter aus der umgebung bzw umland des veranstallterortes kommen, zum schnuppern. das dgm regelwerk ist halt einzigartig.
cvt/gtg, rhein eifel luxemburg, nord ostsee cup, md cup oder free styl fahren halt alle anders. wenn die unterschiede auch nur gering sind.
ich finde sie so wie die offene klasse ist super und sollte genau so bleiben. die jenigen die unterfordert sind und nicht die original tore fahren wollen werden schon umbauen oder neubauen um in der wertung mitmischen zu können.
desweitern verbitte ich es mir, bzw hoffe ich das fahrer der offenen klasse nicht als fahranfanger gesehen bzw betitelt werden. fahranfanger sollten wohl im funcup starten, das sollte bei nennung und fahrzeug abnahme geklärt worden sein.
grüsse