Moin Bodo,
da brabbelt der beliebte 5,9 ltr Jeepmotor mit ca. 180 Pferdchen,
ein Jeep T150 Dreiganggetriebe, das Mercedes VTG mit 2:1 Übersetzung und die 5,33:1 Achsübersetzung.
Passt mit den 35er Boggern schon gut, es kommt ordentlich Raddrehzahl an.
hört sich gut an, aber ich glaube wir müssen da dem SMAUG die Daumen auf eine trockene Saison drücken , denn angeblich sind doch die Drachen so heiß, dass sie im Wasser verglühen . Bramsche...Ahoi
Ich drücke ganz fest die Daumen (auch in meinem Interesse, da ich Regen und Schlamm net mag )
Die mangelhafte Radabdeckung wird den Pilaten ordentlich dreckig machen.
Aber ich will ja eh' nicht Promodi fahren und in der O (K) ist das Wasser nicht so tief!
So ein Mist
alles fertig und nach der ersten Probefahrt kommt der Drache mit erhöhter Temperatur und Bluthochdruck.
Die Herzschmerzen entpuppten sich als defekte Zylinderkopfdichtungen auf beiden Seiten.
War irgendwie wie beim Monopoly:
Gehe in das Gefängnis,
begebe dich direkt dort hin,
gehe nicht über Los,
Ziehe nicht 4.000 Mark ein...............
Hier war es zwar ruhig, trotzdem ging es weiter.
Mit zwei Kopfdichtungen war es leider nicht getan, Kühlwasser im ersten Zylinder........
Also alles wieder raus und einen Tauschmotor rein.
Der läuft jetzt richtig gut, Kühlung ist stabil und die Aggregate funktionieren.
Noch ein paar Kleinigkeiten und die Lenkung optimieren und dann am Wochenende nach Eisenberg zur ersten Testfahrt !!
Moin Bodo,
sieht auch schick aus, das Gesicht ist aber das einzige vom Jeep.
Erinnert ein wenig an eine zu lang geratene Badewanne
Lernen kann ich da aber nix,
Standardkomponenten aus dem AMI-Regal, Bausatzmäßig zusammengesteckt, vier Jahre Bauzeit und fährt immer noch nicht recht.......
Gibt es Info über die Kosten?
15 K€ haben da sicher nicht gereicht....
die ersten bilder lassen auch hoffnung auf kommen
aber für einsätze in diesem gelände sind die originalteile bestimmt nichtstark genug
da muss die optik oftmals leiden
über preise reden wir lieber nicht das sind 2 welten