Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: VDGV Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Dienstag, 17. Januar 2012, 12:53

Könnt ihr mir sagen mit welchem Getriebe ihr den V8 fahrt?
Benjamin Krenzer

www.buschmechanik.de

22

Dienstag, 17. Januar 2012, 21:48

hallo
das getriebe kommt von einem toyota fj 40 mitsamt zwischengetriebe.
man sollte es nicht glauben die zwei oberen schrauben der toyotakupplungsglocke paßen genau auf den audimotor und das beste die hauptwelle fluchtet genau . schwungscheibe mit anlaßerzahnkranz vom audi v8 schalter ( sind leider nur ein paar hundert gebaut worden,und auch neu bei audi nicht zu bekommen ) wenn man eine sucht braucht man viel geduld. kupplung ist dann wieder von toyota.

gruß ralf

23

Samstag, 21. Januar 2012, 23:44

Hallo hab mal wieder a bißerl was gschaft. der motor ist wieder drin die achsen sind auch an ort und stelle.
jetzt fangen wir mal mit dem innenraum an.






24

Samstag, 21. Januar 2012, 23:48

noch ein paar bilder


fußraum nur zugelassen bis große 43
jetzt können die kleinen felsen kommen!!! :D :D

25

Sonntag, 22. Januar 2012, 00:05

und noch ein paar bilder









Beni

Vorstand Sonderaufgaben

Beiträge: 260

Wohnort: Bad Rappenau / Asbach

Beruf: Schrauber

  • Nachricht senden

26

Montag, 23. Januar 2012, 15:54

Der Motor ist gut wir habe in der Lehre mal eine ohne Öl und Wasser laufen lassen und wetten abgeschlossen wie lang er hebt.
Im Lehrlauf 2, 5 Stunden dann habe wir ihm den Kragen abgedreht weil Feierrabend wurde also Vollgas nach 3 Minuten hat es mächtig gescheppert und Ruhe war!
Suche alles von Zündapp, Teile, Prospekte, Rasenmäher.usw und
alte Motorräder bis Bj 1980
www,msc-asbach.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beni« (24. Januar 2012, 19:05)


27

Dienstag, 24. Januar 2012, 00:55

ja für so einen hightechmotor ist er echt robust. in der trophy szene bei dem geländewagenclub niederbayern fährt einer schon drei jahre mit so nem motor und der gibt dem mal richtig saures und hatte bis jetzt noch null probleme.

28

Dienstag, 24. Januar 2012, 20:50

bin auch 6 Jahre in Serie (heute original) mit einem LJ Motor ohne Probleme gefahren ;(

Kurpälzer
fix it or leave it


Harald
too old to rock`n`roll too young to die

29

Mittwoch, 25. Januar 2012, 00:14

lj motor 800ccm 38 ps audi v8 3600 ccm 275 ps lj motor hätte dann bei hochgerechnet 3200ccm 152 ps des ist nicht grad viel
oder

30

Samstag, 28. Januar 2012, 20:10

hallo hab heute wieder ein bißchen weitergeschraubt. wir haben mal ein bißchen an der karosse gefeilt das wir mal sehen wis ausschaut.





31

Samstag, 28. Januar 2012, 20:12

und bilder die zweite. :D :D :D :D






thomas

Fortgeschrittener

Beiträge: 110

Wohnort: guxhagen

Beruf: schreiner/fensterbau

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 29. Januar 2012, 00:42

hey ralf,hydraulischer nivoulift an der hinterachse ist verboten.habs genau gesehen.. ^^ ^^ :D

XJoachim

unregistriert

33

Sonntag, 29. Januar 2012, 08:28

Wegen dem Dach solltest du nochmal was machen, die Verstrebungen in den Ecken gehören nach innen! Ansonsten sieht das doch schon ganz gut aus.

34

Sonntag, 29. Januar 2012, 13:19

sieht echt richtig gut aus!!!! jetzt müssten für die otik nur noch fettere räder drauf!!!! :thumbsup:


so wär es nach reglement korrekt:

... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

35

Sonntag, 29. Januar 2012, 21:23

fettere räder sind in arbeit wahrscheinlich 44 er. die eckverstrebungen werden nächste woche nachgerüstet.

36

Sonntag, 29. Januar 2012, 21:51

wow... 44er und n dicker v8... bin gespannt was die unimogachsen dazu sagen....
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

XJoachim

unregistriert

37

Montag, 30. Januar 2012, 08:44

Wenn es ein wirklich dicker V8 wäre ...... KNACK

Bei langen Hängen oder so kann das aber auch so schon gefährlich werden, glaube nicht dass die Achsen das lange mit machen.

38

Montag, 30. Januar 2012, 13:27

ich vermute auch das das eng wird...



vor allem bei den beiden gaskranken fahrern.... :thumbsup: :P :thumbsup:
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

Josef R.

Moderator

Beiträge: 187

Wohnort: Wallenhorst

Beruf: Instruktor

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 2. Februar 2012, 18:38

habe die andern Beiträge in ein neues Thema verschoben unter
"kann denn Leistung Sünde sein???" :thumbup:

Gruß Josef
der SCC Bramsche e.V. Das Beste Im Norden

40

Donnerstag, 2. Februar 2012, 19:36

hallo leute !!!
wenn mir die leistung von dem eingebauten motor nicht mehr langt hab ich noch was in petto zum nachlegen.

audi v8 4,2 Ltr umgebaut auf rollenschlepphebel, feingewuchtete erleichterte Kurbelwelle, polierte Pleuel, einzeldrosselklappen, frei programmierbares motorsteuergerät ca 500 nm bei 4500 u/min leistung ca 560 ps.
wenn der drin ist frag ich mal bei den kurpfalzern nach ob neben Joachim noch ein Platz frei ist auf der startbahn :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:




Ähnliche Themen