Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: VDGV Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beni

Vorstand Sonderaufgaben

  • »Beni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 260

Wohnort: Bad Rappenau / Asbach

Beruf: Schrauber

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:45

Mal was Originales! Das Ziel war möglich günstig muss er sein!!

Hallo ich schreibe mal was über ein Auto der Klasse Original !
nach dem ich ja Standard gefahren bin und ich zufällig für 250€ einen 410 bekommen habe , war die Idee ein Auto für die Klasse Original zu machen mit dem auch mal Carina fahren kann!
Das war er als wir ihn bekommen. Ziel war natürlich möglichst wenig Geld rein zustecken!







Der Vorteil war er hatte schon 16 Zoll Felgen und gute Sitze, aber der Tank bzw. ein Kanister war schon auf der Ladefläche, Stoßstange fehlte und Halter waren abgeschnitten, Scheibe kaputt und längere Federgehänge waren verbaut, zudem keine Speere hinten.
Also war der erste Schritt das Auto auf Original zustand zurück zubauen.
Die benötigten Teile hatte ich von Schlacht Fahrzeugen alle da.

Als nächste war die Optik dran , ich entschied mich für grün davon war noch genügend vorhanden das weg musste. Aber nur Grün war zu langweilig , darauf hin bin ich zum Baumarkt und als ich vor dem Farbregal stand, habe ich meine Frau Carina angerufen welche Farbe sie denn gerne haben möchte.
Die Antwort erkennt man ja.
Auf der Motorhaube wurde so ziemlich alles an Farbresten, die noch da waren, verbraucht



Da er noch Trommelbremsen vorne hatte , wurde die Achse gegen eine mit Scheiben getauscht, die gab es für kleines Geld übers Suzuki Forum auch von einem DGM Fahrer.
Hinten wurde sie auch getauscht gegen eine mit Speere, die gab es von meinem Kumpel Pierre. Geschaltet wir sie über Unterdruck.
Die Reifen mussten erneuert werden und die Auswahl für 6.00-16 ist leider sehr klein. Ich entschied mich für welche von Desetstone, das war bis jetzt der erste richtige Kostenpunkt, aber ich bekam sie auch für einen guten Kurs von einem Freund der Off Road Reifen vertreibt!
Damit wären wir eigentlich auch schon soweit das einen Start nichts mehr im Wege stand.
Aber das wichtigste fehlt noch.

Morgen gibt es den Rest der Geschichte :!:
Suche alles von Zündapp, Teile, Prospekte, Rasenmäher.usw und
alte Motorräder bis Bj 1980
www,msc-asbach.com

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Beni« (10. Januar 2012, 22:23)


2

Dienstag, 10. Januar 2012, 22:35

ja benny der ist dir für original sehr gelungen. wenn er immer sprit bekommt ist er sogar wettbewerbstauglich :D aber ich denke das wird über den winter. aber er ist trotz alledem sehr günstig geblieben des isch au mal was tolles!! :thumbup: und ich weiß dass er au spass macht bin ja damit auch schon gefahren, wo ich kein fahrendes auto hatte ;) . ich denke wenn jetzt dein motor drin isch macht er noch mehr spaß !!

Beni

Vorstand Sonderaufgaben

  • »Beni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 260

Wohnort: Bad Rappenau / Asbach

Beruf: Schrauber

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Januar 2012, 20:35

So weiter geht es.
Wie erwähnt das wichtigste fehlt noch.
Ich bin der Meinung, das man auch dringend einen Käfig in der Klasse original braucht.
Also wurde Material bestellt. Der 2. Größere Kostenpunkt am Auto und probiert den B Bügel zu biegen , Das wurde gar nichts. Druckstellen ohne Ende also habe ich mich entschloßen den biegen zu lassen .Dani hat da jemand an der Hand der das super macht und der A Bügel wurde auch gleich mit aus einen Stück gebogen.

Der Käfig wurde nach Regelwerk Stand ab 2014 gebaut damit er auch später verwendet werden darf natürlich mit Platte auf dem Dach.
Zudem kamen noch noch ein Satz Hosenträger Gurte ins Auto.

Wie Dani erwähnt hat ist nun auch ein anderer Motor verbaut worden ,der Grund dafür war das einer meiner Clubkollegen meinte als er mal unter die Motorhaube schaute, was für einen komischen Motor ich da drin habe :( er hat noch nie einen 410er gesehen an dem der Verteiler so eingebaut ist.
Das Ganze machte mich stutzig.Und nach kurzer Recherche stellte sich heraus das da wohl mal jemand einen LJ 80 Motor eingebaut hatte.
Super also 800ccm und nur 40 PS noch mal 5 PS weniger als Original.
Darauf hin habe ich im Saarland noch mal einen 410 gekauft für 150€ und den Motor von dem eingebaut !
Wenn ich grob zusammen rechen hat mich der 410 jetzt ca 1300€ gekostet .( ich musste ja keine Sperre usw kaufen )
Ich denke das man für den geringen Betrag eine Menge Spaß mit dem Auto hat!
»Beni« hat folgende Dateien angehängt:
  • Beni 057.JPG (58,84 kB - 26 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. Juni 2014, 17:37)
  • Beni 059.JPG (49,11 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. Juni 2014, 17:37)
  • Beni 072.JPG (69,25 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. Juni 2014, 17:37)
Suche alles von Zündapp, Teile, Prospekte, Rasenmäher.usw und
alte Motorräder bis Bj 1980
www,msc-asbach.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beni« (11. Januar 2012, 20:40)


4

Donnerstag, 19. Januar 2012, 09:45

hi beni,



ich finde es gut, das du zur eigenen sicherheit einen käfig und hosenträger-gurte eingebaut hast!!! das kann in keinem fall schaden!!! vor allem bei deiner fahrweise... :thumbup: räder am dach wären vielleicht noch zu überlegen.... :D



spaß bei seite... sieht doch schon gut aus!



gruß

marlon
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

Beni

Vorstand Sonderaufgaben

  • »Beni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 260

Wohnort: Bad Rappenau / Asbach

Beruf: Schrauber

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Januar 2012, 13:03

Marlon den habe ich letztes Jahr nicht einmal um geschmissen :P Riskiere auch nicht mehr so viel!
Jetzt wird es langsam Zeit das ich meinen blauen auch mal wider fit mache
Suche alles von Zündapp, Teile, Prospekte, Rasenmäher.usw und
alte Motorräder bis Bj 1980
www,msc-asbach.com

Beni

Vorstand Sonderaufgaben

  • »Beni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 260

Wohnort: Bad Rappenau / Asbach

Beruf: Schrauber

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 31. Januar 2012, 00:26

Nach dem mein Golf nun fertig ist und aufs Frühjahr watet muss ich nun als nächstes mein Gespann wider flott machen damit ich mit meiner Kleinen spazieren fahren kann, und dann geht mal wider an eien Suzuki zum Glück habe ich mit meien Oldtimer so viel zu tun das ich keine Zeit habe um einen Proto zu bauen!Das ist auch für meine Gesundheit sicher gut so :P










Suche alles von Zündapp, Teile, Prospekte, Rasenmäher.usw und
alte Motorräder bis Bj 1980
www,msc-asbach.com

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Beni« (31. Januar 2012, 00:42)


Ähnliche Themen