Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: VDGV Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 14. Januar 2012, 21:31

und dann war da noch der 74er CJ 5 mit Motorschaden.......

da steht er nun seit Jahren in der Garage und wartet auf bessere Zeiten.

Ein 1974er CJ 5 mit Motorschaden. Schön blau und gutes Blech.



Jetzt hab´ich ihn mal rausgeholt aus dem Dornröschenschlaf und alles rausgemacht, was Schrott war:



Blieb nicht viel übrig, oder?

Zum Glück stand noch ein Motor im Keller und ein paar Anbauteile waren auch noch da.

304 cui V8, also der "Kleine" mit 4,9 Liter, ein T 18 Viergang-Schaltgetriebe und Jeep Verteilergetriebe. Neuer Zündverteiler, neue Lima und Anlasser und viele viele Kleinteile, die es eigentlich gar nicht mehr gibt.

Auf dem "Motorprüfstand" von 5 Paleten ist er schon gelaufen ;)



War ein ziemlicher Lärm in der Halle.

Hinterachse mit Schwarz-Unterdrucksperre, heisst Vacuum Locker auf neudeutsch:



Das gibt ein lecker Trialauto.

Welche Klasse soll ich nehmen? Original oder Standard?

Noch ist alles offen.

und verkaufen würd ich ihn auch, denn wer soll ihn fahren?





wird fortgesetzt
Keep the rubber side down

Tom

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blaubär V8« (14. Januar 2012, 21:46)


2

Montag, 16. Januar 2012, 20:25

CJ 5 Basics

Für ein Seifenkistenrennen reicht es schon:





und dann noch die Achsen verschraubt, morgen kommen Räder dran und dann fahren wir los !



;( ;(
Keep the rubber side down

Tom

3

Dienstag, 17. Januar 2012, 12:38

Gefällt mir...... kann man den auch verdieseln?
Benjamin Krenzer

www.buschmechanik.de

4

Mittwoch, 18. Januar 2012, 21:41

Diesel geht gar nicht, da ibt es ja keinen gescheiten V8 :)

Aber heute haben wir mal die Achsen fertig gemacht, so richtig mit Bremsen:



und meine Lieblingsräder montiert: Super Swamper TSL in 34x9,5-15 auf polierten Wolfrace Alufelgen !



"Hochzeit" ist am Wochenende, wenn die Lenkung und die Motorhalter fertig sind.
Keep the rubber side down

Tom

Beni

Vorstand Sonderaufgaben

Beiträge: 260

Wohnort: Bad Rappenau / Asbach

Beruf: Schrauber

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Januar 2012, 09:42

Hallo der seht ja auf dem ersten Bild noch echt gut aus ich würde ihn an deiner Stelle so aufbauen das du ein H Kennzeichen bekommst !
Suche alles von Zündapp, Teile, Prospekte, Rasenmäher.usw und
alte Motorräder bis Bj 1980
www,msc-asbach.com

6

Donnerstag, 19. Januar 2012, 20:27

H-Zulassung geht grundsätzlich, ist nur sehr aufwändig mit der Elektrik.

Jetzt machen wir erstmal dass er fährt.

Zum Beispiel den Motor rein:



Da sieht der fette V8 schon viel kleiner aus:



Ich suche schon mal einen passenden Auspuff. Sound ist wichtig :thumbsup:



Jetzt wartet ein langes Wochenende,

wird fortgesetzt......
Keep the rubber side down

Tom

7

Donnerstag, 19. Januar 2012, 20:33

... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

8

Donnerstag, 19. Januar 2012, 21:44

Sieht nett aus, aber diese hab ich noch:

http://de.4x4-garage.com/product_info.php/products_id/2439

werden laut genug sein 8o
Keep the rubber side down

Tom

thomas

Fortgeschrittener

Beiträge: 110

Wohnort: guxhagen

Beruf: schreiner/fensterbau

  • Nachricht senden

9

Freitag, 20. Januar 2012, 18:57

hey das sind die tüten die ich jetzt wieder bei meinem ofen drann gemacht hab....denke ist laut genug :) :thumbsup:

gruß

10

Donnerstag, 26. Januar 2012, 22:24

Hochzeit

nach ein paar Tagen Pause haben wir mal weitergemacht.

Heute war Hochzeit, die Karosserie wurde aufgesetzt:



Noch einen Bodylift dazwischen und ab dafür:





Jetzt nur noch Tanken und los :S ?

Naja es bleibt noch ordentlich Arbeit, zB einige Kabel verlegen und Bügel schweissen usw........
Keep the rubber side down

Tom

11

Samstag, 28. Januar 2012, 19:55

Heute ging es etwas weiter, Karosserie festgeschraubt, Kotflügel, Kühler und "Gesicht" montiert, Elektrik vorbereitet, Tank drauf und schon mal laufen lassen.

Super Sound und jede Menge Abgas in der Halle.

Nu

Aber er steht schon ganz gut da in der Gemeinschaft der CJ Jeeps, oder?



Keep the rubber side down

Tom

12

Samstag, 28. Januar 2012, 23:04

Hallo Thomas


Der CJ 5 sieht mal echt klasse aus :) wird er auch eine Straßenzulassung bekommen?
Sind das alles deine Jeeps ? der macht sich da verdammt gut und fühlt sich in der warmen halle bestimmt sehr sehr wohl :)

XJoachim

unregistriert

13

Sonntag, 29. Januar 2012, 08:25

:thumbsup:

14

Sonntag, 29. Januar 2012, 11:33

Moin Markus,

Straßenzulassung ist im Moment nicht vorgesehen, hab´keinen Nerv auf die Elektrik, Scheibe und Wischer usw....

Im Hintergrund in der Halle kannst du den Mud Max von Henrik erkennen, mir gehören nur drei der abgebildeten CJs (die anderen stehen in der Garage ;) )

Schönen Sonntag zusammen
Keep the rubber side down

Tom

15

Mittwoch, 1. Februar 2012, 20:18

Heute war es draußen zu kalt, also habe ich mal weiter geschraubt.

Motorraum aufgeräumt, Kabel verlegt, Unterdruckleitungen verlegt:



Dann die Stühle ausgegraben und angepasst:





Das Armaturenbrett eingepasst und eine fette Leuchte für die Sperre eingeschraubt:





Und zum Feierabend noch das Gesicht poliert und Lampen eingebaut (nicht angeschlossen, nur für die Optik)







morgen fahren wir in die Stadt ;)
Keep the rubber side down

Tom

16

Mittwoch, 1. Februar 2012, 21:17

SABBER LECHTZ :love: :love: :love:

würdest du nen alten Suzi (schwarz) mit OPELMOTOR in Zahlung nehmen ;(
fix it or leave it


Harald
too old to rock`n`roll too young to die

17

Donnerstag, 2. Februar 2012, 20:15

na klar, wenn er noch fährt und die Achsen net so krumm sind 8|
Keep the rubber side down

Tom

18

Freitag, 3. Februar 2012, 17:52

Das ist echt ein schickes Auto :love: sehr schön :thumbsup:

19

Dienstag, 14. Februar 2012, 20:52

Irgendwie hat die Kälte uns alle ein wenig gelähmt, oder?

Ganz faul waren wir aber nicht. Sitze sind drin und fest:





Michi hat die Elektrik fertig, Notaus, Starter, LiMa, alles angeschlossen und geht.

Und das beste: der Motor läuft suuper!

Highlight der Wochenendarbeit war die kreative Fase zur Stossstange vorn. Alle Varianten haben uns nicht gefallen. Bis einer die Idee hatte, die alten Federn aus dem CJ vorn dranzuschweissen. Klingt gut, sieht vielleicht ein wenig aus wie bei einem Hotrod, aber rattiger und Jeep-typisch.

Gesagt - getan, das ist das Ergebnis:

Achtung: alle Rechte, Idee und Konzeption by michis Garage, Kieselbronn :)









Erinnert irgendwie an Omas Bettgestell ?



Also uns gefällt´s. Was meint Ihr?



Jetzt schnell weitermachen mit dem Käfig.......
Keep the rubber side down

Tom

20

Dienstag, 14. Februar 2012, 21:39

Hey Tom,

ganz ehrlich: ich find die Blattfederstoßstange richtig klasse!! :love: :love:

Allgemein ist das ein superschönes Stück ....... nein, den will ich nicht auch noch kaufen .. naja, eigentlich doch .... aber die Bank ...... ?( ?( ?(


Grüße aus LAH
Klaus

Ähnliche Themen