Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: VDGV Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 16. Dezember 2012, 16:48

IceBär

Aus dem hohen Norden hat die Bärenfamilie Zuwachs bekommen:



Achsen aus Lappland, Allradlenkung und ein kleines Vierzylindermotörchen.
Aber 42er Super Swamper TSL
Mal sehen, was der IceBär so kann.
Jetzt machen wir mal eine große Inspektion, Probefahrt im Februar.

Grüße aus dem hohen Norden

Tom IceBär
Keep the rubber side down

Tom

2

Sonntag, 16. Dezember 2012, 17:40

und ich weiß sogar wie er von vorne aussieht :thumbup:



ein tolles auto! bin mal gespannt was ihr draus macht! wird bestimmt interessant im LC
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

3

Sonntag, 16. Dezember 2012, 20:11

Ja sagra,

da legst di nieder, jetzt wird aber aufgerüstet.
Wie sieht der Eisbär den von vorne aus?

Gruß Mitsch

4

Dienstag, 18. Dezember 2012, 20:54

Von vorn gibt´s noch keine Bilder, weil das Licht noch net geht.
Muss erst auf den Weihnachtsmann warten, dann geht´s weiter.....

aber immerhin habt ihr erkannt, dass es ein Foto von hinten ist :thumbsup:
Keep the rubber side down

Tom

5

Dienstag, 18. Dezember 2012, 22:02

He Tom willste jezt auch bei den Warmduschers mitspielen mit Allradlenkung Sitzheizung und solchen Gimmicks :pinch:

Nu haste nen Blaubär nen Icebär fehlt nur nuch Bärbel :rolleyes:

schöne Feiertage aus der Kurpalz :thumbsup:
fix it or leave it


Harald
too old to rock`n`roll too young to die

6

Dienstag, 18. Dezember 2012, 22:43

der hier fehlt auch noch:





hauptsache der ochsenfrosch kommt von der haube runter...... ;)
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

7

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 16:32

Schick schick. :thumbup:

Ich vermute ja ganz stark das das Auto ursprünglich aus Finnland stammt.

Ist es der hier :?:


8

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 16:36

:thumbup:
da hat der flo gut aufgepasst
er wurde aus feindlichen gefilden südlich von kassel befreit und wird hoffentlich wieder artgerecht bewegt!!! ist ja ein fahrzeug und kein stehzeug :P

http://www.google.de/imgres?q=honda+esa+…,r:55,s:0,i:255
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

9

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 21:38

aber das Grün sieht echt Sch...... aus
Keep the rubber side down

Tom

10

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 23:33

mir gefällt er in weiß sehr gut!!!!! :thumbsup:

aber auch in grün hat er viel zu bieten
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

11

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 08:49

Also mir gefällt die Optik von dem Auto einfach unheimlich gut.

Ich hoffe das die Front erhalten bleibt. Macht das Auto individuell :thumbup:

fürchtenix

Fortgeschrittener

Beiträge: 298

Beruf: lenkradverdreher

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 21:26

das auto ist optisch eine perle :thumbup:

es wird sich zeigen ob das auto oder der fahrer das problem war



:) bodo

13

Freitag, 21. Dezember 2012, 19:52

nach mehrjärigem Einsatz in der Protoklasse und einem gewissen "Wartungsstau" braucht die Technik deutlich mehr Zuwendung als erwartet.
Trotz ordentlicher Verarbeitung haben sich praktisch alle Schrauben und Muttern gelöst, angefangen bei Motorhaltern über Achsen bis zur Elektrik.

Das Fahrwerk haben wir gerichtet, hintere Kardanwelle und -Längslenker waren gebrochen, vordere Kardanwelle neu kreuzgelenkt und verstärkt, obere Längslenker erneuert, Federwegsbegrenzer vorn eingebaut, beide Lenkungen mal festgeschraubt usw.

Motor läuft, Auto bremst, lenkt und fährt, macht aber häßliche Geräusche beim Schalten.

Allein die gefühlten 60-80 PS aus dem Vierzylinderchen machen mir Sorgen.
Die Nennleistung liegt zwar angeblich bei 150 PS, aber eben erst bei über 6000 min.
Das Drehmoment kurz über Leerlaufdrehzahl fühlt sich an wie 120 NM.

Da muss der mit Raddrehzahl verwöhnte V8-Fahrer noch viel üben :D

Leider hat es mit Bildern nicht mehr geklappt und wir machen im Januar noch Urlaub, es geht also erst Ende Januar weiter.

Bis dahin Frohe Weihnachtstage und schraubt fleißig weiter, damit alle Protoprojekte 2013 ins Gelände kommen !
Keep the rubber side down

Tom

14

Freitag, 21. Dezember 2012, 20:05

na da habt ihr ja schon einiges getan. laut aussage von esa damals (erbauer des bullfrog) passt der 2.2L aus dem honda prelude (1997-2000) vor das vorhandene getriebe.

dann hat er serienmäßig schon mal 200ps und dafür gibts auch diverse turbo kits für 250+ ps... na klar es ist kein v8, aber es ist noch was möglich
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

15

Freitag, 21. Dezember 2012, 21:13

Nachdem ich dieses Jahr mit 1300ccm und hammermäßigen 101PS bei den Protos mitspielen durfte (Danke Klaus) lasst euch eins gesagt sein: Leistung ist nicht alles!!!

Thomas du machst das schon :thumbsup: .

16

Dienstag, 29. Januar 2013, 22:10

Am Sonntag durfte der IceBär raus in den Schnee:



Der erste Test war enttäuschend, Fahrwerk federt gar nicht, Motor wurde immer heiss, Leistung war quasi nicht vorhanden, die Räder stellten den Motor ab.

Nach zweitägiger Ursachenforschung haben wir:
die elektrische Umwälzpumpe umgedreht, damit sie nicht mehr gegen den Kreislauf arbeitet,
den völlig verstopften Ansaugschluch vom Luftfilter ersetzt und
die Stoßdämpfer neu eingestellt.

seit dem funktioniert die Kühlung und der Motor atmet wieder durch.
Fahrwerk.....na ja......vielleicht noch ein Stabi ?

Nachdem ich ihn eigentlich schon wieder rauswerfen wollte, strengt er sich nun doch stark an, in der Familie bleiben zu dürfen.

Jetzt werden wir mal die Nase laminieren und weiss anstreichen, dann melde ich mich wieder.......
Keep the rubber side down

Tom

17

Mittwoch, 30. Januar 2013, 09:14

hi tom,

kann man eventuell noch die positionen der dämpfer ändern? die winkel sind ja nicht optimal.
... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr Proto-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."

www.xtreme-4x4.de


Team Xtreme bei Facebook

18

Mittwoch, 30. Januar 2013, 21:05

Nun gibt es erste Fotos von vorn, zwar noch nicht fertig, aber immerhin:





und für die Hinterachse eine amerikanische Spezialität:



.....wird fortgesetzt.....................
Keep the rubber side down

Tom

19

Donnerstag, 31. Januar 2013, 20:22

Hallo Tom,
das ist ein echt leckeres Spielzeug. :thumbsup:
Die kleinen Startprobleme kriegst Du in den Griff, da bin ich sicher.

Ich freu mich auf den ersten Termin in Eisenberg.
Viel Spaß beim Schrauben. :thumbup:

Grüße Klaus
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen.

(Walter Röhrl)

20

Donnerstag, 31. Januar 2013, 21:14

jo der Tom is jetzt der SchrauBÄR
fix it or leave it


Harald
too old to rock`n`roll too young to die